Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kuba

  • 06.04.2004
    Feuilleton:

    Hoffen auf morgen

    Grundoptimistische »Grande Dame« der kubanischen Literatur: Versuch einer Annäherung Grundoptimistische »Grande Dame« der kubanischen Literatur: Versuch einer Annäherung an Werk und Person der Carilda Oliver Labra
    Von Ute Evers
  • 23.03.2004
    Thema:

    50 Minuten bis Miami

    Die US-amerikanische Aggression gegen Kuba, Fidel Castro, Juri Gagarin und eine erschlagene Kuh
    Von Eberhard Panitz (Vorabdruck)
  • 02.03.2004
    Ausland:

    Terrorgelder aus den USA

    Haiti: Opposition gegen Präsident Aristide wurde auch von exilkubanischen Gruppen unterstützt
    Von Elsa Claro, Havanna
  • 21.02.2004
    Wochenendbeilage:

    »Ich bin ein freier Mann«

    Gespräch mit dem kubanischen Schriftsteller Miguel Barnet über die Kultur des Widerstandes, Zwänge des Imperialismus und persönliche Freiheit
    Von Harald Neuber
  • 31.01.2004
    Thema:

    »Wir haben größtmögliche Themenvielfalt«

    Über die Arbeit von Verlagen auf Kuba, die Möglichkeiten von Schriftstellern und das Verhältnis von Politik und Kultur. Gespräch mit Iroel Sánchez
    Von Interview und Übersetzung: Ute Evers
  • 12.01.2004
    Inland:

    Auswege aus der Barbarei

    Kuba und Venezuela standen im Mittelpunkt der diesjährigen Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin
    Von Arnold Schölzel
  • 18.12.2003
    Ausland:

    Radikalkur

    Kuba: Nach einer schlechten Zuckerernte Optimismus vor neuer Erntesaison
    Von Patricia Grogg (IPS) / Harald Neuber

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro