Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kuba

  • 12.04.2007
    Ausland:

    Mord, kein Meineid

    Kuba kritisiert Freilassung von Posada Carriles in den USA. Fidel Castro: Verfahren vom Weißen Haus beeinflußt
    Von Harald Neuber, Caracas
  • 04.04.2007
    Feuilleton:

    Schief und krumm

    Havanna und die neue Kunst, mit Ruinen Politik zu machen: Warnung vor einem Dokfilm
    Von Jan Ullrich/Alexander Reich
  • 28.03.2007
    Ausland:

    Schüler der Terrorakademie

    In Berlin findet Ende April eine Anti-Kuba-Konferenz statt. Einer der Hauptteilnehmer, Carlos Alberto Montaner, hat seine CIA-Vergangenheit »vergessen«
    Von Von Jean-Guy Allard, Havanna
  • 23.03.2007
    Schwerpunkt:

    100 Stunden mit Fidel

    In einem Interview-Buch gibt Revolutionsführer Castro Einblicke in sein politisches Denken. Überraschende Details über Kubas Rolle bei der Befreiung Südafrikas
    Von Peter Wolter
  • 12.03.2007
    Ausland:

    »Ich schäme mich für meine Regierung«

    Regisseur von »Road to Guantánamo« besuchte Kuba. Kritik an Großbritanniens Unterstützung des Irak-Krieges. Ein Gespräch mit Mat Whitecross
    Von Deisy Francis Mexidor, Havanna
  • 01.03.2007
    Kapital & Arbeit:

    Blockade umschifft

    Meeresforscher aus Kuba und den USA kooperieren bei der Erkundung mariner Ökosysteme im Golf von Mexiko
    Von Orlando Matos (IPS), Havanna
  • 24.02.2007
    Wochenendbeilage:

    »Am 11. September gab es einen Staatsstreich«

    Gespräch mit Gore Vidal. Über die imperiale Politik der USA, Wahlfälschung, den Einfluß der Exil-Kubaner auf die Politik Washingtons und die Morde an den Brüdern Kennedy
    Von Rosa Miriam Elizalde, Juventud Rebelde