Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kuba

  • 18.03.2017
    Wochenendbeilage:
    Fotoreportage

    »Gegen den Krieg und für die Liebe«

    Drei Generationen und drei Religionen: Esther Bejarano und die Microphone Mafia spielten in Kuba
    Von Jochen Vogler/Andrea Hackbarth Rouvel
  • 17.03.2017
    Thema:
    Geschichte

    »Geordneter Übergang«

    Weil die Proteste gegen die Apartheid in Südafrika Konzerngewinne bedrohten, ließ sich Staatspräsident de Klerk vor 25 Jahren die Transformation des Systems per Referendum bestätigen – aber nur von weißen Wählern
    Von Christian Selz
  • 13.03.2017
    Kapital & Arbeit:
    Kuba

    Projekt mit Zukunft

    Kubas Sonderwirtschaftszone an der Bucht von Mariel wächst. In Havanna zogen am Donnerstag Regierung und Betreiber eine positive Bilanz
    Von Volker Hermsdorf
  • 13.03.2017
    Feuilleton:
    Politisches Lied

    »Man muss zum Horizont laufen«

    Das Wichtigste ist, dass man dabei die Faust ballen kann. Ein Gespräch mit Daniel Viglietti
    Von Christof Meueler
  • 07.03.2017
    Ausland:
    ALBA

    »Veränderungen möglich«

    Gipfeltreffen der Bolivarischen Allianz in Caracas setzt auf Frieden und Verständigung statt auf den Bau von Mauern
    Von Volker Hermsdorf
  • 03.03.2017
    Feminismus:
    Sexgeschäft

    Kuba will Prostitution zurückdrängen

    Politikerin und Fachfrau Castro setzt auf Prävention und Aufklärung. Sanktionen gegen Freier erwogen
    Von Volker Hermsdorf
  • 27.02.2017
    Ausland:
    Kuba/USA

    Gerangel um den künftigen Kurs

    Zukunft der Beziehungen zwischen Washington und Havanna unklar. US-Abordnungen in Kuba
    Von Volker Hermsdorf