08.08.2008 Feminismus: Mit Kindern, ohne Mann Kenia: Verband in Nairobi bietet Hilfe für Alleinerziehende. Junge Mütter werden von den Familien verstoßen und sind von Armut bedroht Von Najum Mushtaq und Rose N. Oronje, IPS
19.06.2008 Natur & Wissenschaft: Ware und Menschenrecht Von der Bedeutung eines Elements in Bangladesch, Kasachstan und Kenia: Zum Kinostart des österreichischen Dokumentarfilms »Über Wasser« Von Anja Trebbin
31.05.2008 Wochenendbeilage: »Das Gegenmodell heißt: völlige Umwälzung der Verhältnisse« Gespräch mit Ilija Trojanow. Über die Erfahrung des Exils, engagierte Literatur, Anarchismus, die Folgen kapitalistischer Globalisierung und die Notwendigkeit einer radikalen Alternative Von Thomas Wagner
23.02.2008 Ausland: Dämonen der Hölle Westliche »Stammespolitik« am Beispiel Kenia: Über die Freiheit, zu rauben und zu stehlen Von Mumia Abu-Jamal
26.01.2008 Ausland: Etikettenschwindel in Kenia Karikatur der Demokratie: Wer für die USA die »Guten« sind und warum sie Wahlen fälschen dürfen Von Mumia Abu-Jamal
17.01.2008 Feuilleton: »Ideologie des Regionalismus« Ngugi wa Thiong’o zur Lage in Kenia Von Anton Holberg
04.01.2008 Ausland: »Bevölkerung Kenias fühlt sich um einen Traum betrogen« Die Wahlfälschungen des bisherigen Präsidenten Kibaki sollen die Ausbeuterkaste an der Macht halten. Ein Gespräch mit Andrej Hermlin-Leder Von Peter Wolter
25.05.2007 Inland: »Afrika hat die Schulden längst bezahlt« Auch Aktivisten aus Kenia werden in Heiligendamm gegen den G-8-Gipfel protestieren. Ein Gespräch mit Wangui Mbatia Von Ann Friday