Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 27.01.2020
    Politisches Buch:
    Italien als Modell für die Rechte

    Andere Übergänge

    Ohne das Wort auszusprechen: Lorenz Gallmetzer über Italien und das Modell eines »nationalpopulistischen« Faschismus
    Von Gerhard Feldbauer
  • 24.01.2020
    Ausland:
    Sterne-Partei Italien

    Reißleine gezogen

    Italien: M5S-Parteichef zurückgetreten. Regionalwahlen am Sonntag als entscheidend für Schicksal der Regierung angesehen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 10.01.2020
    Ausland:
    Italiens Regierung

    »Fünf Sterne« vor Wahlen gespalten

    Italien: Während Sozialdemokraten Siegeschancen eingeräumt werden, droht M5S neue Niederlage
    Von Gerhard Feldbauer
  • 10.01.2020
    Thema:
    Konterrevolution

    Vorhersehbarer Verrat

    Schon Ende 1989 zeichnete sich ab, dass die Sowjetunion die DDR fallen lassen würde. Dennoch vertraute die DDR-Regierung Michail Gorbatschow.
    Von Gerhard Feldbauer
  • 08.01.2020
    Kapital & Arbeit:
    Import-Export

    Neue Absichtserklärungen

    »Eastmed«: Israel will Erdgas nach Europa verkaufen. Aber es fehlt immer noch an Investoren und Kunden
    Von Knut Mellenthin
  • 30.12.2019
    Ausland:
    Soziale Bewegung in Italien

    »Die Manöver der Lega wurden erkannt«

    Italien: »Sardinen«-Bewegung richtet sich gegen Exminister Salvini, der sozialen Problemen mit rassistische Parolen begegnet. Gespräch mit Alessandro Somma
    Von Gerhard Feldbauer
  • 27.12.2019
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 17.12.2019
    Kapital & Arbeit:
    Faule Kredite

    La dolce banca

    Italienische Regierung leitet Rettung von angeschlagener Volksbank Popolare di Bari ein
    Von Efthymis Angeloudis