Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 08.04.2020
    Kapital & Arbeit:
    Konkurrenz statt Solidarität

    »Das Versagen des Kapitalismus wird offensichtlich«

    Umgang mit der Coronakrise: Regierungen schützen die Wirtschaft, während Gesundheitssysteme vor dem Kollaps stehen. Ein Gespräch mit Verena Kreilinger
    Von Steffen Stierle
  • 04.04.2020
    Ausland:
    Britische Gesundheitspolitik

    »Es gibt weniger Notfallbetten als in Italien«

    Coronakrise in Großbritannien: Sparpolitik im öffentlichen Gesundheitssystem NHS rächt sich jetzt. Ein Gespräch mit John Puntis
    Von Christian Bunke
  • 03.04.2020
    Kapital & Arbeit:
    Interessenskonflikt

    Moral kontra Schuldenstand

    Südliche EU-Staaten wie Italien und Spanien fordern gemeinsame »Coronabonds«. Berlin und Den Haag dagegen. Ein Fonds als Kompromiss
    Von Gerrit Hoekman
  • 03.04.2020
    Thema:
    Internationaler Bürgerkrieg

    Stellvertreter im Krieg

    Zwei Regierungen, diverse islamistische Milizen und auswärtige Mächte mit widerstreitenden Interessen. Zum Konflikt in Libyen
    Von Bernard Schmid
  • 02.04.2020
    Schwerpunkt:
    Coronakrise

    EU in der Krise

    Kritik an »unsolidarischer« BRD aus besonders von Pandemie betroffenen Ländern wird lauter. Streit um »Corona-Bonds«
    Von Jörg Kronauer
  • 02.04.2020
    Ausland:
    Italien

    Die Zeit danach

    Italien: Ausbreitung des Coronavirus auf Höhepunkt. Angst vor wachsendem Elend und Armut
    Von Gerhard Feldbauer
  • 31.03.2020
    Ausland:
    Coronavirus in Puerto Rico

    Von Washington im Stich gelassen

    Puerto Ricos Gesundheitssystem ist auf die Viruspandemie nicht vorbereitet
    Von Jürgen Heiser
  • 28.03.2020
    Titel:
    Euro-Krise

    Jeder stirbt für sich allein

    Italienische Regierung scheitert auf EU-Gipfel mit Forderung nach »Corona-Bonds«. Deutsch-niederländische Blockade gegen europäische Solidarität
    Von Steffen Stierle