27.04.2013 Wochenendbeilage: Das Gesetz des Schweigens Leonardo Sciascia und der tiefe Staat Von Richard Albrecht
27.04.2013 Kapital & Arbeit: Kein Euro-Wunder Zinsverbilligung für Schulden großer Krisenländer kein Resultat der »Konsolidierungspolitik«, sondern einer Geldschwemme aus Japan Von Rainer Rupp
24.04.2013 Ausland: Renzi will regieren Möglicher neuer Chef von Italiens Demokratischer Partei zur Zusammenarbeit mit Expremier Berlusconi bereit Von Micaela Taroni, Rom
23.04.2013 Betrieb & Gewerkschaft: Rom geht Kurzarbeitergeld aus Italiens Beschäftigte bangen um soziale Absicherung in der Krise Von Micaela Taroni
22.04.2013 Ausland: Abgekartetes Spiel Italiens Parlament wählt Giorgio Napolitano erneut zum Präsidenten. Opposition spricht von Staatsstreich Von Gerhard Feldbauer
17.04.2013 Inland: »Wo Müll ist, ist viel Geld« Sachsen: Untersuchungsausschuß beschäftigt sich weiter mit Deponieskandalen Von Susan Bonath
17.04.2013 Ausland: Wachwechsel im Quirinalspalast Italiens Parlament sucht Nachfolger für Staatspräsident Napolitano Von Micaela Taroni, Rom