07.03.2013 Ausland: Schwierige Regierungsbildung in Italien Wahlsieger Bersani stellt sein Programm vor Von Micaela Taroni, Rom
04.03.2013 Politisches Buch: Wenig bekanntes Kapitel Indisches Interesse am europäischen Faschismus vor dem Zweiten Weltkrieg Von Ulrich van der Heyden
04.03.2013 Kapital & Arbeit: Wahlniederlage für Merkel Politische Konstellation in Italien kommt Berlins Plänen zur Neuordnung Europas in die Quere. Südeuropäer rebellieren gegen das deutsche Spardiktat Von Tomasz Konicz
04.03.2013 Ausland: »Unregierbarkeit ist kein großes Problem mehr« Nach Wahl in Italien: Keine Koalition in Sicht. Ein Gespräch mit Sergio Cararo Von Raoul Rigault
02.03.2013 Wochenendbeilage: »Hinter dem ›Störsender‹ steht eine Spitzenmannschaft« Gespräch mit Dieter Hildebrandt. Über Clowns in der Politik, Gottschalks Quotenschummelei und sein neues Projekt: Internet-TV Von Peter Wolter
02.03.2013 Geschichte: Frieden und Brot Im März 1943 streikt die norditalienische Arbeiterklasse gegen Krieg und Preistreiberei. Die Ausstände beflügeln den antifaschistischen Kampf und bereiteten den Sturz Mussolinis vor Von Gerhard Feldbauer
01.03.2013 Ausland: »Freunde Syriens« in Rom Westen sichert bewaffneten Aufständischen umfangreiche Hilfe zu Von Karin Leukefeld