Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 30.01.2016
    Kapital & Arbeit:

    Iran kauft ein

    Aufgefrischte Handelsbeziehungen zur EU: Nach Freigabe vom Westen »eingefrorener« Guthaben kann Teheran 30 Milliarden Dollar für Dringendes ausgeben
    Von Knut Mellenthin
  • 30.01.2016
    Geschichte:

    Nicht mehr kommunistisch sein

    Vor 25 Jahren tagte die Italienische Kommunistische Partei ein letztes Mal. Die Revisionisten feierten das Ende als »Heimkehr zur Sozialdemokratie«
    Von Gerhard Feldbauer
  • 27.01.2016
    Thema:

    Konservative Kulturrevolution

    Gruppierungen der »Neuen Rechten« erobern erfolgreich die Öffentlichkeit
    Von Natascha Strobl
  • 25.01.2016
    Kapital & Arbeit:

    Renzi und der heiße Brei

    Die EU-Bankenkrise ist zurück. Italienische Geldinstitute sitzen auf einem Berg fauler Kredite, es droht ein deutsches Spardiktat
    Von Stephan Müller
  • 23.01.2016
    Geschichte:

    Kompromiss und Zugeständnis

    Vor 90 Jahren fand der III. Parteitag der Italienischen Kommunistischen Partei statt. Dort wurden die Bündniskonzeptionen Gramscis beschlossen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 20.01.2016
    Feuilleton:

    Eines jener Gesichter

    Franco Citti, der Hauptdarsteller in Pasolinis »Accatone« ist gestorben
    Von Su Tiqqun
  • 16.01.2016
    Inland:

    Subventionierte Gewinne

    Steuerhinterziehung – eine der Fluchtursachen in Entwicklungsländern
    Von Niema Movassat

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro