Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 27.04.2017
    Thema:
    Politische Theorie

    Rechte Piraten in linken Gewässern

    Vor 80 Jahren starb der italienische Kommunist und marxistische Theoretiker Antonio Gramsci. Seine Kulturtheorie ist mittlerweile auch bei den Rechten beliebt
    Von Sabine Kebir
  • 26.04.2017
    Schwerpunkt:
    Festung Europa

    »Ich fühlte mich erst mal hilflos«

    Jeden Tag versuchen Flüchtende, von Tunesien und Libyen über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Seenotretter tun ihr Möglichstes, ihnen zu helfen. Gespräch mit Thomas Kunkel
    Von Claudia Wrobel
  • 26.04.2017
    Thema:
    80 Jahre Spanischer Krieg

    »Ein voller Erfolg der Luftwaffe«

    Die Vernichtung der baskischen Stadt Guernica am 26. April 1937 – die Geschichte eines deutschen Kriegsverbrechens
    Von Hubert Brieden
  • 15.04.2017
    Geschichte:
    Faschismus

    Römische Herrenmenschen

    Die Rassenideologie und der italienische Faschismus. Vor 80 Jahren unterzeichnete Mussolini ein Dekret über »Die Verteidigung der Rasse«
    Von Gerhard Feldbauer
  • 13.04.2017
    Ausland:
    Italien

    »Italien soll zum harten Kern der EU gehören«

    Die Regierung will das Land noch enger an die Europäische Union ­binden. Einschnitte werden von Repression begleitet. Gespräch mit Sergio Cararo
    Von Raoul Rigault
  • 13.04.2017
    Ausland:
    Italien

    Zu spät und zu wenig

    Italienische Regierung will einige Opfer des Polizeiterrors beim G-8-Gipfel 2001 in Genua entschädigen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 11.04.2017
    Titel:
    G-7-Außenminister

    Revolver im Gepäck

    Die G-7-Außenminister beraten im italienischen Lucca über viele Krisen. Es gibt Hoffnung: Die USA wollen Unschuldige in aller Welt schützen
    Von Arnold Schölzel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro