Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Iran

  • 11.02.2019
    Schwerpunkt:
    Iran

    Am Grabe Khomeinis

    Irans Präsident lobt weiterhin das Wiener Abkommen – dabei ist nur ein Scherbenhaufen davon übrig
    Von Knut Mellenthin
  • 09.02.2019
    Wochenendbeilage:
    Kurdische Zukunftsfrage

    »Die USA spielten ein doppeltes Spiel«

    Gespräch mit Cemil Bayik. Über demokratische Autonomie und die Lage im Mittleren Osten nach der territorialen Zerschlagung des »Islamischen Staats«
    Von Karl Plumba
  • 08.02.2019
    Kapital & Arbeit:
    Iran

    Zwischen Kritik und Anpassung

    Irans Regierung versucht, die Gegensätze zum EU-Trio herunterzuspielen
    Von Knut Mellenthin
  • 07.02.2019
    Ausland:
    Parlamentswahl Israel

    Gegen Gaza und Iran

    Wahlkampf in Israel beschränkt sich auf Feindbilder. Schlagworte sind Stärke und Rettung
    Von Karin Leukefeld
  • 07.02.2019
    Ausland:
    Visegrad

    Gipfel des Misstrauens

    Visegrad-Staaten wollen politisches Gegengewicht in der EU sein. Merkel will »danken«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 05.02.2019
    Ausland:
    US-Truppenabzug Syrien

    Verletzte Souveränität

    US-Präsident will Truppen in den Irak versetzen. Bagdad wehrt ab
    Von Gerrit Hoekman

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro