Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 28.10.2014
    Ausland:

    »Weltweite Anarchie droht«

    Geopolitische Grundsatzrede Putins. Russland fordert neue Weltordnung auf Basis ausgehandelter Kompromisse
    Von Reinhard Lauterbach
  • 28.10.2014
    Kapital & Arbeit:

    Krieg bremst Wirtschaft

    Sinkender Ölpreis, steigende Kosten, schlechte Aussichten: Staaten am Golf zahlen hohen Preis für »Krieg gegen IS«. Einige wenige profitieren
    Von Karin Leukefeld
  • 27.10.2014
    Politisches Buch:

    Führer durch den Irrgarten

    Gudrun Harrer erklärt die Politik im Nahen und Mittleren Osten
    Von André Scheer
  • 21.10.2014
    Kapital & Arbeit:

    Krieg deformiert Wirtschaft

    Syrien: Kaputte Infrastruktur, Industrie und Handwerk am Boden. Vom zerstörerischen Konflikt profitieren indes Waffenhersteller, Schmuggler und Schleuser
    Von Karin Leukefeld
  • 20.10.2014
    Ausland:

    Interessen vertreten

    Der Irak hat wieder eine vollständige Regierung, wenn auch keine unabhängige
    Von Karin Leukefeld
  • 20.10.2014
    Abgeschrieben:

    »Die Zeit drängt«

    Partei Die Linke: Nein zu einem Bundeswehreinsatz in Syrien und Nordirak
  • 17.10.2014
    Schwerpunkt:

    Bündnis mit Assad

    Linke: Befürworter von US-Interventionen in Syrien und im Irak bekommen Kontra. Wagenknecht nennt Westen »heuchlerisch«, Gehrcke fordert Einbindung von Damaskus und Teheran
    Von Rüdiger Göbel