Gegründet 1947 Dienstag, 26. August 2025, Nr. 197
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 09.04.2016
    Ausland:

    »Ich saß mit Mörderinnen in einer Zelle«

    Zwei Wochen lang wurde eine Linke-Mitarbeiterin weggesperrt, die sich im Nordirak über die Einhaltung der Menschenrechte informieren wollte. Gespräch mit Beriwan Al-Zin
    Von Johannes Supe
  • 06.04.2016
    Ausland:

    Gescheitertes Konzept

    Der US-amerikanische »Plan für einen neuen Nahen Osten« und die Einmischung der EU verursachten die Flucht von Millionen Menschen. Nun dient die Flüchtlingskrise als Vorwand für weitere Interventionen
    Von Navid Shomali
  • 31.03.2016
    Schwerpunkt:

    »Das ist ein Kriegsverbrechen«

    US-Flugzeuge bombardierten die Universität von Mossul. Mindestens 90 Menschen wurden dabei getötet. Ein Gespräch mit Dr. Souad Naij Al-Azzawi
    Von Karin Leukefeld
  • 26.03.2016
    Ausland:

    De Mistura verhandelt weiter

    Genfer Gespräche zu Syrien sollen im April fortgesetzt werden. Angriffe auf IS
    Von Karin Leukefeld
  • 12.03.2016
    Wochenendbeilage:

    Vom Kapital verspeist

    Rosa Luxemburg untersuchte 1913 die damaligen Finanzströme zwischen Westeuropa, vor allem Deutschland, und der Türkei
    Von Rosa Luxemburg
  • 20.02.2016
    Geschichte:

    Neue Größe

    Vor 25 Jahren tobte der Erste Irak-Krieg. Die USA festigten ihre Position als Hegemonialmacht, die Sowjetunion war nur noch ein Schatten ihrer selbst
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro