Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 16.12.2016
    Schwerpunkt:
    Imperialismus

    Einfluss im »Krisenbogen«

    In Libyen inszeniert sich Berlin als Ordnungsfaktor – auf UN-Ticket
    Von Jörg Kronauer
  • 06.12.2016
    Thema:

    Ambivalente Institution

    Seitdem der Internationale Strafgerichtshof im Jahr 2002 seine Tätigkeit aufnahm, steht er in der Kritik. Vor allem ­afrikanische Staaten bemängeln die ­einseitige Ausrichtung der Ermittlungen. Gleichwohl bleibt die Organisation wichtig
    Von Christa Schaffmann
  • 02.12.2016
    Kapital & Arbeit:

    Dauerhafter Verlust für OPEC

    Ölkartell einigt sich auf Drosselung der Fördermenge und droht Marktmacht an US-Frackingindustrie zu verlieren
    Von Jörg Kronauer
  • 18.11.2016
    Kapital & Arbeit:

    Verbrannte Erde um Mossul

    Ölquellen angezündet: Der IS hinterlässt auf seinem Rückzug nicht nur Tausende Tote und eine traumatisierte Bevölkerung. Der Irak braucht offenbar dringend Hilfe
    Von Gerrit Hoekman
  • 17.11.2016
    Titel:

    US-Refugee welcome!

    Prozess mit Signalwirkung: Verwaltungsgericht München verhandelt über den Asylantrag des Deserteurs André Shepherd
    Von Markus Bernhardt und Sebastian Lipp, München
  • 16.11.2016
    Titel:

    Folterer auf Anklagebank

    Internationaler Strafgerichtshof will Misshandlungen und Morde der Besatzer in Afghanistan und im Irak verfolgen
    Von André Scheer
  • 14.11.2016
    Thema:

    Gute Islamisten, schlechte Islamisten

    Im syrischen Aleppo Freiheitskämpfer, im irakischen Mossul finstere Barbaren. Der jeweilige Umgang mit den religiösen Milizen in den beiden Städten sagt ­einiges über die Doppelmoral in der Begründung westlicher Politik aus
    Von Joachim Guilliard
  • 11.11.2016
    Thema:

    Geostrategisches Spielfeld

    Seit mehr als fünf Jahren wird in Syrien ein brutaler Stellvertreterkrieg ausgetragen. Die Golfstaaten und ihre westlichen Verbündeten zielen auf eine Zerschlagung der Arabischen Republik. Ein Überblick
    Von Karin Leukefeld