Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 14.03.2008
    Ausland:

    Warten auf Entschädigung

    Vor 20 Jahren wurden im irakisch-kurdischen Halabja 5000 Menschen getötet
    Von Nick Brauns
  • 13.03.2008
    Schwerpunkt:

    Bushs Truppe meutert

    »Winter Soldier 2008«: US-Soldaten schildern auf Antikriegskonferenz in Washington Erlebnisse von ihren Einsätzen im Irak und in Afghanistan. Übertragung weltweit
    Von Dago Langhans
  • 06.03.2008
    Feuilleton:

    Schon sehr kaputt

    Pensionierter Militärpolizist im dunklen Eichengrunde: »Im Tal von Elah«, ein Kinofilm zum Irak-Krieg
    Von Peer Schmitt
  • 03.03.2008
    Schwerpunkt:

    Perspektiven für den Irak

    Von »Besatzung light« bis UN-Friedensmission: US-Politiker skizzieren »realistische Lösungsansätze« für ein Ende des Krieges im Zweistromland
    Von Joachim Guilliard
  • 27.02.2008
    Schwerpunkt:

    Was tun nach dem Abzug?

    Zehn-Punkte-Plan für Frieden im und mit dem Irak. Ein Vorschlag des schwedischen Instituts TFF – Transnational Foundation for Future Peace Research
  • 12.02.2008
    Thema:

    Verschleiern von Verbrechen

    Wie viele Menschenleben haben die Besatzer im Irak auf dem Gewissen? Eine neue Studie der Weltgesundheitsorganisation rechnet die Zahl der Opfer klein
    Von Joachim Guilliard
  • 04.02.2008
    Inland:

    »Es war egal, ob einer Sunnit war oder Schiit«

    Irak-Konferenz will Ursachen für ethnisch-religiöse Konflikte beleuchten und Rolle der Besatzungstruppen wieder ins Blickfeld rücken. Ein Gespräch mit Joachim Guilliard
    Von Claudia Wangerin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro