Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 27.12.2007
    Ausland:

    Abzug ist die einzige Option

    Bilanzen 2007. Heute: Irak. Tödlichstes Jahr der Besatzung. Britischer Rückzug aus Basra bringt Sicherheit
    Von Joachim Guilliard
  • 22.12.2007
    Wochenendbeilage:

    »Alle um uns herum waren plötzlich der Feind«

    Gespräch mit Augustín Aguayo. Über Solidarität mit einem Kriegsdienstverweigerer, Militärjustiz und Chancen für Widerstand in der US-Armee
    Von Dago Langhans
  • 23.11.2007
    Feminismus:

    Mutige Aufklärerinnen

    Kurdistan-Irak: Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums Khanzad kämpfen gegen häusliche Gewalt und Strafverfolgung von »Ehrverbrechen«. Anonyme Drohungen alltäglich
    Von Karin Leukefeld
  • 12.11.2007
    Thema:

    Im Reich von »König Barzani«

    Der Druck seitens der Türkei und der arabischen Nachbarn hält die Kurden im Nordirak zusammen. Doch das Aufeinanderprallen von feudalen Strukturen und einem ungebremsten Neoliberalismus erzeugt ein explosives Gemisch. Ein Reisebericht
    Von Nick Brauns
  • 03.11.2007
    Wochenendbeilage:

    Roter Stern und Öcalan-Bilder

    Der Nordirak ist Rückzugsgebiet für kurdische Organisationen aus der Türkei und dem Iran. Zu Besuch im Flüchtlingscamp Maxmur und bei Guerillaeinheiten der PKK und der Komalah. Ein Reisebericht
    Von Nick Brauns
  • 28.09.2007
    Thema:

    Dreiteilung gefordert

    Der US-Senat beschließt die Umstrukturierung Iraks in eine schiitische, kurdische und sunnitische Region. Die Entscheidung ist ein Versuch der Demokraten, mit den Republikanern eine gemeinsame Generallinie für das besetzte Land zu entwickeln
    Von Knut Mellenthin