Gegründet 1947 Dienstag, 2. September 2025, Nr. 203
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 20.03.2010
    Ausland:

    Ein seltsamer »Triumph«

    Wahlen hin oder her: Demokratie im Irak wird es unter dem Besatzungsregime niemals geben
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 20.03.2010
    Ausland:

    Frauen vermissen Rechte aus Saddams Zeiten

    US-Invasion am 20. März 2003: Nach sieben Jahren ist der Irak geprägt von Unsicherheit und Islamisierung
    Von Abdu Rahman/Dahr Jamail (IPS), Bagdad
  • 19.03.2010
    Feminismus:

    Aufbruch im Nordirak?

    Hohe Wahlbeteiligung von Frauen in kurdischen Gebieten – Ausdruck der Hoffnung auf mehr ­soziale Gerechtigkeit. Ein Viertel der Sitze für Parlamentarierinnen reserviert
    Von Karin Leukefeld
  • 19.03.2010
    Ausland:

    »March for peace«

    Washington, Los Angeles, San Francisco: US-Antikriegsbewegung fordert am Samstag Truppenabzug aus Afghanistan und Irak
    Von Johannes Schulten
  • 18.03.2010
    Feuilleton:

    Ohne Pointe

    »Green Zone« verrät ein Geheimnis, das keines ist: Alle offiziellen Gründe der USA, den Irak anzugreifen, waren keine
    Von Peer Schmitt
  • 15.03.2010
    Schwerpunkt:

    Territoriale Ansprüche

    Die Kurdenparteien PUK und KDP wollen die nordirakische Ölmetropole Kirkuk ihrem Herrschaftsbereich angliedern. Selbst die Kommunisten machen mit
    Von Joachim Guilliard
  • 12.03.2010
    Ausland:

    »Marionettentheater«

    Beteiligung an irakischen Parlamentswahlen deutlich gesunken
    Von Karin Leukefeld, Sulaimania

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro