Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 01.04.2010
    Ausland:

    Kuhhandel um Pöstchen

    Koalitionsgespräche nach den Wahlen im besetzten Irak. Willkür im US-Auftrag: Sechs gewählte Abgeordnete dürfen ihr Mandat nicht antreten
    Von Karin Leukefeld, Amman
  • 31.03.2010
    Thema:

    Dreischritt aus der Gewalt

    »Die üble Geißel des Terrorismus«: Realität, Konstruktion, Abhilfe. Vortrag anläßlich der Verleihung des Erich-Fromm-Preises 2010 an ihn durch die Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft in Stuttgart am 23. März 2010 (Teil II und Schluß)
    Von Noam Chomsky
  • 29.03.2010
    Ansichten:

    Alte Gesichter

    Neue Koalitionen im besetzten Irak
    Von Joachim Guilliard
  • 29.03.2010
    Ausland:

    Al-Maliki kontra Allawi

    Streit um den Ausgang der irakischen Wahlen. Kein eindeutiges Ergebnis
  • 24.03.2010
    Schwerpunkt:

    Iran zum Thema machen

    Aufruf an Friedensbewegung, sich den zunehmenden Drohungen gegen Teheran entgegenzustellen
  • 23.03.2010
    Schwerpunkt:

    Wurzel der Instabilität

    Pro-Israel-Lobby unter Druck: Chef des US-Zentralkommandos wertet Nahostkonflikt als Gefahr für Washingtons Interessen und das Leben von US-Soldaten
    Von Uri Avnery
  • 20.03.2010
    Ausland:

    Ein seltsamer »Triumph«

    Wahlen hin oder her: Demokratie im Irak wird es unter dem Besatzungsregime niemals geben
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 20.03.2010
    Ausland:

    Frauen vermissen Rechte aus Saddams Zeiten

    US-Invasion am 20. März 2003: Nach sieben Jahren ist der Irak geprägt von Unsicherheit und Islamisierung
    Von Abdu Rahman/Dahr Jamail (IPS), Bagdad