24.07.2007 Kapital & Arbeit: Wettlauf gegen die Zeit Umweltschützer schlagen Alarm. Abholzung des indonesisch-malaysischen Regenwaldes wegen Palmöl-Boom nimmt erschreckende Ausmaße an Von Thomas Berger
21.07.2007 Wochenendbeilage: »Am wichtigsten ist, daß das Töten und die Unterdrückung aufhören« Gespräch mit Sabine Kuegler. Über Flüchtlingslager in Papua-Neuguinea, indonesischen Staatsterrorismus in West-Papua, den Minenkonzern Freeport, Interessen der USA und die Perspektiven der Befreiungsbewegung Von Thomas Wagner
06.03.2007 Ausland: »Arme können Reparaturen an den Häusern nicht zahlen« Nach Hochwasser in Jakarta sind Slumbewohner mit Problemen allein gelassen. Kritik an indonesischer Regierung. Gespräch mit Yulia Evina Bhara Von Katarina Pujiastuti/Carsten Hübner
10.11.2006 Feuilleton: Minderheit im eigenen Land Westpapua befreien: Sabine Kuegler schreibt mit engagierten Bestsellern gegen die Ausbeutung und Unterdrückung der Ureinwohner Westpapuas an. Von Thomas Wagner
15.02.2006 Ausland: Paradies auf Abruf Palmöl oder Tropenholz? Regierungsprojekt gefährdet Indonesiens letztes großes Urwaldgebiet auf Borneo Von Thomas Berger
01.10.2005 Wochenendbeilage: Entfesselter Terror Vor 40 Jahren putschte sich General Suharto in Indonesien an die Macht. Mit Duldung des Westens errichtete er ein konterrevolutionäres Gewaltregime Von Rainer Werning
16.08.2005 Ausland: Endzeitstimmung Profit geht vor Umweltschutz und Gesundheit: Brandrodungen auf Borneo lassen riesige Landstriche Südostasiens im Rauch ersticken Von Alois Karl Leinweber, Kuala Lumpur
10.08.2005 Ausland: Hoffnungsschimmer nach dem Tsunami Helsinki: Vertreter Indonesiens und der Bewegung Freies Aceh (GAM) rüsten ab dem 15. August für den Frieden Von Rainer Werning