Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indonesien

  • 27.08.2013
    Kapital & Arbeit:

    Fluch der Kapitalflucht

    Neben Indien kämpfen auch Brasilien und Indonesien gegen rapiden Währungsverfall. Global ­agierende Spekulanten ziehen weiter Mittel aus Schwellenländer ab
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 12.07.2013
    Ausland:

    Wahlkampfthema Asyl

    Australiens konservative Opposition macht mobil gegen Bootsflüchtlinge
    Von Thomas Berger
  • 21.05.2013
    Thema:

    Gepanzerte Freundschaften

    Geschichte. Vom Westen im Kalten Krieg hofiert: Vor 15 Jahren endete in Indonesien mit dem Rücktritt Präsident Suhartos die Ära eines Despoten
    Von Rainer Werning
  • 11.01.2013
    Kapital & Arbeit:

    Asien im Autorausch

    Benzinverbrennung weiter Symbol für Mobilität. Stark wachsende Pkw-Absatzzahlen vor allem im Südosten des Kontinents
    Von Thomas Berger
  • 11.12.2012
    Betrieb & Gewerkschaft:

    »Tickende Zeitbombe«

    Regierung Indonesiens spürt Druck der erwachenden Arbeiterbewegung. Gesetzlicher Mindestlohn soll 2013 um 44 Prozent steigen
    Von Raoul Rigault
  • 16.11.2012
    Ausland:

    Jahrzehntelang verfolgt und geächtet

    Indonesien: Überlebende Opfer der früheren antikommunistischen Massaker fordern Rehabilitierung
    Von Alexandra Di Stefano Pironti, Jarkarta (IPS)

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro