Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indien

  • 01.03.2017
    Feuilleton:
    Kino

    Vorher-nachher-Bilder

    Abstraktionsleistung: »Lion«, ein Kinofilm in zwei Hälften
    Von Peer Schmitt
  • 22.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    Indien

    Tata beendet Diadochenkämpfe

    Indische Unternehmensgruppe bekommt nach langwierigem Streit der Vorgänger einen neuen Chef
  • 20.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    Geldpolitik

    Zwangsbeglückte Inder

    Enteignet, genötigt, gescannt: Neu-Delhi setzt gigantische »Währungsreform« um. »Kampf gegen Schwarzgeld« Vorwand für digitale Zahlsysteme
    Von Thomas Berger
  • 17.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    Sorge um Arbeitsplätze

    Gegenwind für Stahlriesen

    Betriebsrat von Tata Steel in den Niederlanden gegen Fusion mit Thyssen-Krupp. Jobvernichtung befürchtet, Streit um Pensionslasten
    Von Gerrit Hoekman
  • 13.02.2017
    Ausland:
    Indien

    Stimmungstest für das Land

    Erste Runde der Regionalwahlen in Indiens bevölkerungsreichstem Bundesstaat Uttar Pradesh beendet
    Von Thomas Berger
  • 01.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    Asien

    Wachstum unter Strom

    Exporte helfen Nepal, Energiebedarf zu decken und die Wirtschaft zu entwickeln. Erdbeben und Grenzblockaden haben das Land zurückgeworfen
    Von Thomas Berger
  • 07.01.2017
    Kapital & Arbeit:
    Banknoten

    Im Handstreich zum Chaos

    86 Prozent des gesamten Bargeldes ungültig: Indiens »Währungsreform« sorgt weiter für ökonomische und soziale Verwerfungen
    Von Thomas Berger
  • 12.12.2016
    Kapital & Arbeit:
    Währungsreform

    Bankautomaten außer Betrieb

    Indiens Entwertung der größten Geldscheine sorgt für Chaos. Schattenwirtschaft floriert, Bevölkerung erleidet Armut
    Von Thomas Berger