Ohne Geldüberweisungen der Migranten könnte die Mehrzahl der zentralamerikanischen Familien nicht existieren. Die Folgen sind eine Verfestigung der neoliberalen Strukturen und die Entpolitisierung der arbeitenden Bevölkerung
Santa Anita in Guatemala: 35 Mitglieder der ehemals bewaffneten Organisation URNG erfüllten sich den Traum vom Leben auf eigenem Land. Doch die Probleme sind vielfältig
Guatemala: Auf dem Lande kommen die meisten Kinder mit Hilfe traditioneller Hebammen zur Welt. Regierung investiert jetzt in deren Ausbildung. Fotoreportage von Rodrigo Abd (AP)