Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 14.03.2003
    Titel:

    Blair bleibt allein

    Streit im Sicherheitsrat um Forderungen an Bagdad. UN ziehen Beobachter von kuwaitisch-irakischer Grenze ab
    Von Rüdiger Göbel
  • 13.03.2003
    Feuilleton:

    Aus den Augen

    Ein der Zusammenarbeit mit Todesschwadronen beschuldigter britischer General übernimmt die Führungsposition am Golf
    Von Laura Friel
  • 20.02.2003
    Thema:

    »Um Züge zu sprengen«

    Geheimakte Friedrich Engels. Entdeckung in einem Pariser Polizeiarchiv
    Von Gerhard Leo
  • 29.01.2003
    Thema:

    Die Koalition der Bereitwilligen

    Aussteigen aus der Kriegslogik? Die deutsch-französische Front hat für frischen Wind gesorgt. Die USA aber haben genug Verbündete, die ihnen bedingungslos in den Ölkrieg folgen. Wer ist wer? Eine Zustandsanalyse vom Tage
    Von Rainer Rupp
  • 22.01.2003
    Thema:

    Wie man Freunden ins Knie schießt

    Warum es gute Gründe gibt, gegen den Irak-Krieg zu sein und dem deutschen Frieden nicht zu trauen. Die Neuordnung des Nahen und Mittleren Ostens. Die Rolle Deutschlands (Teil II)
    Von Wolf Wetzel
  • 13.01.2003
    Thema:

    Das größte Geschäft der Welt

    Eisenhower: »Eine äußerst delikate Angelegenheit«. Die Suez-Krise 1956 und das Öl des Nahen Ostens
    Von Dietrich Eichholtz
  • 08.01.2003
    Titel:

    Alarm für Reservisten

    USA und Großbritannien mobilisieren weitere Truppen. Warnungen vor Städtekrieg in Irak
    Von Rainer Rupp
  • 14.12.2002
    Feuilleton:

    Großhändler des Kapitals

    Zur Geschichte der Rothschilds und ihrer polit-ökonomischen Macht bis zum Ersten Weltkrieg
    Von Hans G Helms