Gegründet 1947 Mittwoch, 3. September 2025, Nr. 204
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 10.11.2016
    Ausland:

    Bürgerliche im »Brexit«-Zwist

    EU-Austrittsprozess führt zu Zerwürfnis zwischen Wirtschaft und Regierung
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 08.11.2016
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Lohn pro Auftrag

    Britische Gewerkschaften erstreiten vor Gericht, dass Uber-Fahrer als Angestellte ­eingestuft werden. Auswirkungen über die Branche hinaus
    Von Claudia Wrobel
  • 03.11.2016
    Medien:

    Schuss in den Ofen

    Staatseigene britische Bank kündigte russischem Fernsehsender die Konten und musste das nach einer Woche ­zurücknehmen. Dessen Programm gilt im Westen als Waffe im »Informationskrieg«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.11.2016
    Feuilleton:

    Das digitale Barock

    Wenn sich die Produktionsbedingungen als Magie verkleiden: Die neue Marvel-Verfilmung »Doctor Strange«
    Von Peer Schmitt
  • 31.10.2016
    Thema:

    Souverän isoliert

    Mit dem Brexit vergrößert das Vereinigte Königreich seinen Handlungsspielraum, beraubt sich aber selbst seiner wirtschaftlichen Geschäftsgrundlage. Über die politökonomischen Hintergründe des Austritts Großbritanniens aus der EU
    Von Theo Wentzke
  • 29.10.2016
    Geschichte:

    Krieg nach Absprache

    Vor 60 Jahren starteten Frankreich, Großbritannien und Israel einen koordinierten Angriff gegen Ägypten. Das Ziel war die Kontrolle des Suezkanals
    Von Knut Mellenthin
  • 26.10.2016
    Ausland:

    Neoliberale Lebensrealität

    Wohnen und Studieren in Großbritannien ist schier unbezahlbar. Arbeitsbedingungen der Fast-Food-Branche sind längst im Hörsaal angekommen
    Von Christian Bunke

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro