Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 09.07.2016
    Wochenendbeilage:

    »Die Unterwerfung unter das Kapital ist total«

    Gespräch. Mit Sophie Wahnich. Über Solidarität, die vergebliche Hoffnung auf Demokratie in der EU und die Nation als privates Unternehmen
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 07.07.2016
    Inland:

    »Es wäre sinnvoll, den Euro aufzulösen«

    Die Gemeinschaftswährung bereitet den schwächeren Volkswirtschaften ökonomische Probleme. Initiative sucht nach Auswegen. Gespräch mit Peter Wahl
    Von Johannes Supe
  • 05.07.2016
    Schwerpunkt:

    Diktatur des Geldes

    Vor einem Jahr sagte das griechische Volk nein zur Herrschaft des Finanzkapitals. Die Kapitulation folgte sieben Tage später
    Von Hansgeorg Hermann
  • 05.07.2016
    Schwerpunkt:

    Der verpasste »Grexit«

    Melancholische Gedanken ein Jahr nach dem »Nein« der Griechen
    Von Asteris Koutoulas
  • 04.07.2016
    Inland:

    Filetstücke zwangsprivatisiert

    Die Fraport AG hat die Euro-Krise genutzt, um Griechenlands Flughäfen aufzukaufen. Die Risiken darf das Land weiterhin selbst tragen
    Von Gitta Düperthal
  • 02.07.2016
    Kapital & Arbeit:

    Gabriel in Krisenland

    Minister will nach »Brexit« Wohlstands- und Friedensversprechen der EU erneuern? Ausgerechnet in Athen
    Von Dieter Schubert
  • 28.06.2016
    Ausland:

    Kein »Grexit« nach »Brexit«

    Griechenlands Finanzminister schließt EU-Austritt aus. Tsipras fordert Reformen, KKE will Herrschaft des Kapitals stürzen
    Von Heike Schrader, Athen