Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 21.04.2017
    Thema:
    Griechenland

    Präventive Konterrevolution

    Vor 50 Jahren putschten sich die griechischen Obristen an die Macht. Sie ­versuchten damit, einer Verschiebung des politischen Kräfteverhältnisses nach links zuvorzukommen
    Von Dennis Püllmann
  • 25.03.2017
    Aktion:
    SPD

    Lauer Sommerwind

    Geschäftsgrundlage für eine »rot-rot-grüne« Regierung ist Wählerverarschung
    Von Dietmar Koschmieder
  • 23.03.2017
    Ausland:
    Griechenland

    »Es wird vom öffentlichen Gut zur Handelsware«

    In Griechenland wehrt sich die Bevölkerung gegen Auflagen der »Troika«, Wasserwerke zu privatisieren. Gespräch mit Monika von zur Mühlen
    Von Sascha Stanicic
  • 22.03.2017
    Kapital & Arbeit:
    Brüssel

    Her mit dem Geld!

    EU-Finanzminister üben weiter Druck auf Athen aus. Kommission verhandelt Abkommen mit Japan. Besteuerung von Spekulationsgewinnen zweifelhaft
    Von Simon Zeise
  • 14.03.2017
    Kapital & Arbeit:
    Griechenland

    Hinhaltender Widerstand

    Übernahme griechischer Flughäfen durch Fraport verzögert sich
  • 10.03.2017
    Ausland:
    Europäische Zentralbank

    »EZB bekam wohl Zweifel wegen ihres Vorgehens«

    Zentralbank gab Rechtsgutachten wegen Erpressung Griechenlands in Auftrag. Herausgeben will sie es nicht. Gespräch mit Fabio De Masi
    Von Johannes Supe
  • 10.03.2017
    Thema:
    US-Außenpolitik

    Als der Krieg kalt wurde

    Welteinmischungspolitik: Vor 70 Jahren ­verkündete US-Präsident Truman die nach ihm ­benannte Doktrin. Vorrangiges Ziel war die Militär- und Wirtschaftshilfe zugunsten antikommunistischer Kräfte in Griechenland
    Von Knut Mellenthin