07.10.2020 Ausland: Festung Europa »Lesbos ist für uns ein Gefängnis« Nach dem Brand im Lager Moria: Das Leben vieler Geflüchteter hat sich trotz hehrer Versprechen weiter verschlechtert. Ein Gespräch mit Bahal Von Elias Fröhlich und Claudia Schlegel
26.09.2020 Geschichte: Zypernkonflikt Geteilt und beherrscht Vor 60 Jahren wurde Zypern formell unabhängig. Der Konflikt um die De-facto-Teilung 1974 schwelt weiter Von Jörg Kronauer
23.09.2020 Schwerpunkt: Türkei In der Sackgasse Außenpolitik der Türkei trägt dazu bei, Reihen der Nachbarstaaten gegen sie zu schließen. Ankara weitgehend isoliert Von Emre Sahin
23.09.2020 Thema: Europäisches Kriegsgerät Volles Rohr Das Europäische Parlament macht mit seinem jüngst verabschiedeten Bericht über Waffenexporte der Rüstungsindustrie erhebliche Zugeständnisse Von Özlem Alev Demirel und Jürgen Wagner
18.09.2020 Titel: EU-Grenzregime Interniert und entrechtet Geflüchtete aus abgebranntem griechischen Lager Moria erneut zwangseingewiesen. Hilfe und Informationen verwehrt, EU redet lieber Von Ina Sembdner
17.09.2020 Titel: Beamtenapparat 29 neue Einzelfälle Ein Polizeirevier voller Neonazis: Rechtes Netzwerk in NRW aufgeflogen. Berliner Beamte drangsalieren unterdessen Linke Von Kristian Stemmler
17.09.2020 Ausland: Griechenland Die nächste Hölle Griechenland: Geflüchtete aus Camp Moria sollen in neue Unterkunft. Weiterer Brand nahe Lager auf Samos Von Hansgeorg Hermann
16.09.2020 Inland: Nach Brand in Moria »Simulation von Menschlichkeit« Merkel und Seehofer wollen 1.500 bereits anerkannte Asylsuchende aus Griechenland aufnehmen Von Kristian Stemmler