29.08.2022 Ausland: Drei Tage in der Exkolonie Macron in Algier Frankreichs Präsident auf Staatsbesuch in Algerien. Diplomatische Krise entschärft. Kommission soll Kolonialzeit aufarbeiten Von Hansgeorg Hermann
29.08.2022 Thema: Ideengeschichte Revolution und ewiger Friede Vorabdruck. Mit den bürgerlichen Umwälzungen in Frankreich nach 1789 wurde der Frieden zu einem allgemeinen politischen Projekt Von Domenico Losurdo
27.08.2022 Ausland: Das Geld holen, wo es liegt Bei den Reichen 50 Milliarden holen Macron fordert Opferbereitschaft im Volk. Frankreichs Linke will Krisengewinner belasten Von Hansgeorg Hermann
27.08.2022 Geschichte: Geschichte Palästinas Teilen und herrschen Vor 100 Jahren trennte Großbritannien Transjordanien vom Mandatsgebiet Palästina ab Von Knut Mellenthin
26.08.2022 Kapital & Arbeit: Finanzpolitik Völlig außer Kontrolle Griechenland: Troika zieht ab und lässt rechte Regierung Mitsotakis von der Leine Von Hansgeorg Hermann
24.08.2022 Antifaschismus: Klassensolidarität gegen Krieg »Rot ist der Frieden und die Zukunft« Gedenkveranstaltungen für KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann zum 78. Jahrestag seiner Ermordung Von Nick Brauns
23.08.2022 Thema: Zweiter Weltkrieg Feuer vom Himmel Vorabdruck. Sinnlose Zerstörung – drei Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs bombardierte die U. S. Air Force die französische Küstenstadt Royan Von Howard Zinn
22.08.2022 Thema: Baseballschlägerjahre »Als was waren Sie dort?« Vorabdruck. Vor 30 Jahren attackierte ein rassistischer Mob in Rostock-Lichtenhagen geflüchtete Roma und vietnamesische Vertragsarbeiter. Der Besuch von Ignatz Bubis am Tatort wurde zum Eklat Von Matthias N. Lorenz