Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 28.04.2008
    Feuilleton:

    »Die Unordnung ist die Wahrheit«

    Was von 1968 übrigblieb: Der französische Kriminalroman. Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Dominique Manotti
    Von Roberto Ciccarelli/il manifesto
  • 05.03.2008
    Ausland:

    »Das wird schlecht enden«

    So unbeliebt wie keiner vor ihm: Umfragewerte von Frankreichs Präsident Sarkozy im freien Fall
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • 22.02.2008
    Kapital & Arbeit:

    Renaults Billig-Hit

    Nokia ist kein Einzelfall: Der französische Autokonzern macht dank des Dacia Logan gute Profite in Rumänien. Andere Hersteller wollen nachziehen
    Von Tomasz Konicz
  • 18.02.2008
    Ausland:

    Schwarze Fahnen für Öcalan

    EU-weite Großdemonstration in Strasbourg zum neunten Jahrestag der Verschleppung des kurdischen Politikers. Streiks und Proteste im Südosten der Türkei
    Von Nick Brauns und Gloria Fernandez
  • 08.02.2008
    Ausland:

    Rückendeckung für Déby

    Frankreichs Verteidigungsminister verkündet in Tschads Hauptstadt eine »schnellstmögliche« Wiederaufnahme der EU-Truppenstationierung in Zentralafrika
    Von Raoul Wilsterer
  • 02.02.2008
    Ausland:

    Truppen für den Diktator

    Tschad: Während der EU-Militäreinsatz vorläufig gestoppt wird, schickt die ehemalige Kolonialmacht Frankreich Elitesoldaten. Rebellen marschieren auf N`Djamena
    Von Gerd Schumann
  • 07.01.2008
    Thema:

    Die Fähigkeit, frei zu sein

    Vor 100 Jahren erschien die deutsche Erstausgabe von Gustave Le Bons »Psychologie der Massen« – einem Buch über Ursprünge moderner Herrschaft
    Von Gerhard Wagner
  • 04.01.2008
    Feminismus:

    Aus der Rolle gefallen

    Simone de Beauvoir (1908–1986) wird vielfach auf ihren feministischen Bestseller »Das andere Geschlecht« reduziert. Zu Unrecht. Eine Würdigung zum 100. Geburtstag
    Von Florence Hervé