Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 10.02.2009
    Kapital & Arbeit:

    Neuer Protektionismus

    Kurswechsel: Der bislang praktizierte Neoliberalismus weicht einer Politik der Marktabschottung – trotz gegenteiliger Beteuerungen vor allem in den USA
    Von Rainer Rupp
  • 07.02.2009
    Ausland:

    Besancenots neuer Anlauf

    Frankreichs Trotzkisten gründen die »Neue Antikapitalistische Partei«
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • 07.02.2009
    Feuilleton:

    Egal, haha

    Duschvorhänge für New-Wave-City: »Ein Traum in Erdbeerfolie« sucht die Mode der späten DDR
    Von Christof Meueler
  • 07.02.2009
    Thema:

    Versickernde Geldflut

    Analyse. Der Entstaatlichungswahn ist offenbar vorüber. Ein Blick auf die internationalen Konjunkturprogramme
    Von Sahra Wagenknecht
  • 04.02.2009
    Schwerpunkt:

    Abschied vom Bündnis

    Ver.di beschließt Mobilisierung zu internationalem Aktionstag Mitte Mai, lehnt Unterstützung der von linken und sozialen Gruppen geplanten Proteste am 28. März jedoch ab
    Von Daniel Behruzi
  • 04.02.2009
    Ausland:

    »Viele haben wieder Mut zum Streik gefunden«

    Mit dem Generalstreik haben Frankreichs Gewerkschaften die Aktionseinheit wiederhergestellt. Weitere Aktionen werden vorbereitet. Ein Gespräch mit Alain Renault
    Von Raoul Rigault
  • 03.02.2009
    Feuilleton:

    Die Eingewurzelte

    Von der Anarchistin zur Mystikerin: Zum 100. Geburtstag von Simone Weil
    Von Gerhard Hanloser
  • 02.02.2009
    Ausland:

    Appell an Trotzkisten

    Parteitag der neuen französischen Linkspartei: Bündniskandidatur bei EU-Wahl angestrebt. KP-Chefin Buffet bekräftigt Bereitschaft zum Zusammengehen
    Von Christian Giacomuzzi, Paris