17.07.2007 Ausland: Mit der EU in den Tschad Frankreich drängt auf militärisches Eingreifen in den grenznahen Regionen zu Darfur. Stärkerer Einfluß auf die Entwicklung im ölreichen Sudan als Ziel Von Gerd Schumann
16.07.2007 Kapital & Arbeit: Sarkozys Freunde In Frankreich stehen Umwälzungen der Presselandschaft ins Haus. Journalisten wehren sich gegen zunehmenden Einfluß von Vertrauten des Staatspräsidenten Von Michel Buckley
30.06.2007 Geschichte: Zerschlagene Hoffnungen Am 5. Juli 1962 erklärt Algerien seine Unabhängigkeit von Frankreich. Die nationale Befreiungsfront des Landes ist zu dem Zeitpunkt bereits gespalten Von Bernard Galichon
27.06.2007 Ausland: Die Gier nach Öl »Darfur-Konferenz« in Paris: Tauziehen um Sudans schwarzes Gold Von Anton Holberg / Raoul Wilsterer
23.06.2007 Feuilleton: Bilder der Weltbewegung Afrikanische Ästhetik aus dem Geist der sowjetischen Filmkunst geschaffen: Ein Nachruf auf Ousmane Sembène Von Maguèye Kassé
19.06.2007 Ausland: »Blauer Tsunami« blieb aus Kleiner Dämpfer für Frankreichs Konservative: Zwei-Drittel-Mehrheit verfehlt. Nur 60 Prozent Wahlbeteiligung. 18 Sitze für die Kommunisten Von Christian Giacomuzzi, Paris
15.06.2007 Ausland: Absturz der Linken Parlamentswahlen in Frankreich: Viele Bürger blieben einfach zu Hause Von Christian Giacomuzzi, Paris