Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 10.07.2010
    Geschichte:

    Ernste Brüskierung

    Die »Emser Depesche« vom 13. Juli 1870 löste einen Krieg mit Frankreich aus
    Von Alexander Bahar
  • 10.07.2010
    Ausland:

    Keine Ruhe für Libanon

    Israel provoziert Beirut mit täglichen Luftraumverletzungen des Nachbarlandes. Zunehmende Spannungen zwischen Bevölkerung und UN-Schutztruppe
    Von Karin Leukefeld
  • 07.07.2010
    Thema:

    Griff nach Südosteuropa

    Geschichte. Vor 80 Jahren wurden von der deutschen Regierung entscheidende Schritte für einen Anschluß Österreichs als Sprungbrett Richtung Osten eingeleitet
    Von Martin Seckendorf
  • 01.07.2010
    Kapital & Arbeit:

    Formfragen in Paris

    Steuerhinterziehung durch L’Oréal-Erbin. Sozialistin Royal nennt »System Sarkozy« korrupt. Dessen Lager keilt zurück
  • 25.06.2010
    Ausland:

    Sarkozy unter Druck

    Frankreich: Größter Streik- und Protesttag gegen unsoziale Rentenreform
  • 19.06.2010
    Kapital & Arbeit:

    Krise spaltet Europa

    Keine »Wirtschaftsregierung«, keine Finanztransaktionssteuer: Brüsseler Gipfeltreffen offenbart erneut scharfe Interessenkonflikte innerhalb der Staatengemeinschaft
    Von Tomasz Konicz
  • 18.06.2010
    Thema:

    Weltmachtillusionen 1940

    Geschichte. Deutsche Politik von Compiègne bis zur »Weisung Nr. 21 (Fall Barbarossa)«
    Von Dietrich Eichholtz
  • 18.06.2010
    Inland:

    Brennstäbe auf der Straße

    Hochradioaktives Material des Atomschiffes »Otto Hahn« soll nächste Woche per Lkw nach Frankreich verbracht werden. Linkspartei protestiert im niedersächsischen Landtag
    Von Max Eckart