Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 16.12.2010
    Schwerpunkt:

    Souveränität gegen Geld

    Am heutigen Donnerstag beginnt ein EU-Gipfel in Brüssel. Es gibt Streit, aber auch klare Pläne in Berlin und Paris
    Von Andreas Wehr
  • 10.12.2010
    Feminismus:

    Die Unruhestifterin

    Trotz Terror und Ausnahmezustand hat Schriftstellerin Maïssa Bey ihre Heimat Algerien nie verlassen. In Frankreich wird sie für ihre literarischen Leistungen gefeiert
    Von Christine Belakhdar
  • 07.12.2010
    Ausland:

    Präsidiale Parallelherrschaft

    Côte d’Ivoire tief gespalten. Einseitige Parteinahme des Westens und der UNO
    Von Raoul Wilsterer
  • 04.12.2010
    Ausland:

    Am Rande des Abgrunds

    Nach der Stichwahl in Côte d’Ivoire stehen sich Nord und Süd scheinbar unversöhnlich gegenüber. Armee schließt die Landesgrenzen. USA und EU mischen sich offen ein
    Von Raoul Wilsterer
  • 20.11.2010
    Thema:

    Blumenfeld und Boulevard

    Bildende Kunst. Die Pariser Impressionisten und ihr Nachfahre Pierre Bonnard in der »Kulturhauptstadt Ruhrgebiet«
    Von Gerhard Wagner
  • 20.11.2010
    Ausland:

    Krümel fürs Volk

    Frankreich: Präsident Sarkozy bereitet seine Wiederwahl vor und kündigt »mehr Gerechtigkeit« an
    Von Hansgeorg Hermann, Paris