31.05.2011 Ausland: Sarkozy auf die Anklagebank Französische Anwälte zeigen Staatschef wegen Libyen-Krieg an. Südafrikas Präsident vermittelt in Tripolis
28.05.2011 Wochenendbeilage: Räuber im »Befreiungs«krieg Lenin 1915: Zeitweilige Abkommen kapitalistischer Staaten zur gemeinsamen Ausplünderung von Kolonien sind möglich. Am Ende entscheidet die Macht des Stärksten
27.05.2011 Thema: Französischer Völkerfrühling Geschichte. Freunde und Feinde der Pariser Kommune. Teil II und Schluß: Die Solidarität der deutschen Sozialdemokratie mit der Pariser Bevölkerung Von Erich Kundel
27.05.2011 Kapital & Arbeit: Schaulaufen am Kanal G-8-Staatschefs zwischen Hybris und Ohnmacht. Finanzkrise, Atomkatastrophe und Einfluß der Schwellenländer zeigen »alten« Mächten Grenzen auf Von Dieter Schubert
26.05.2011 Thema: Konterrevolutionärer Pakt Geschichte. Freunde und Feinde der Pariser Kommune. Teil I: Über die Rolle Preußens bei der Niederschlagung der Arbeiterrevolution in Frankreich Von Erich Kundel
21.05.2011 Wochenendbeilage: Feilschen um Völker Im Sommer 1911 schrieb Rosa Luxemburg über die Verhandlungen zwischen den europäischen Großmächten zur Aufteilung ihres Kolonialbesitzes
14.05.2011 Feuilleton: Kino für den Onkel Im Sinne von Friedhof: Frankreichs Linke gedenkt des Wahlsiegs François Mitterrands vor 30 Jahren Von Hansgeorg Hermann
11.05.2011 Feuilleton: Die Wirkung des Rehs Der französische Präsident hat ein As im Hemdsärmel. Es ist die Schwangerschaft seiner Gemahlin Von Hansgeorg Hermann