29.05.2012 Ausland: »Ziel ist eine Mehrheit gegen Finanzmärkte« Frankreichs Linksfront läuft sich warm für die Wahl zur Nationalversammlung. Ein Gespräch mit Christian Picquet Von Raoul Rigault
24.05.2012 Kapital & Arbeit: Wenig aussichtsreich EU-Sondergipfel in Brüssel. Wachstumsimpulse oder Kürzungszwang? Die Widersprüche zwischen Paris und Berlin scheinen unüberbrückbar Von Rainer Rupp
23.05.2012 Thema: In der zweiten Reihe Analyse. Ökonomisch und politisch hat Paris der Dominanz Berlins wenig entgegenzusetzen. Zum Stand der deutsch-französischen Beziehungen Von Jörg Kronauer
21.05.2012 Thema: Marxismus erster Person Porträt. Der französische Philosoph, Psychologe und Widerstandskämpfer Georges Politzer wurde vor 70 Jahren von den Nazis ermordet Von Michael Zander
19.05.2012 Geschichte: Ein nobler General Mit Terror und Putschplänen gegen die Befreiung Algeriens vom Kolonialismus: Vor 50 Jahren stand Raoul Salan vor dem Hohen Militärgericht in Paris Von Gerd Schumann
19.05.2012 Ausland: Instrument des Krieges Vor dem NATO-Gipfel in Chicago: Nein zu diesem Pakt der Gewalt und der Gesetzlosigkeit Von Mumia Abu-Jamal
18.05.2012 Schwerpunkt: Drängeln vor dem Afghanistan-Ausgang? Frankreichs neuer Präsident sorgt mit Abzugsankündigung für Unruhe. Größere Rüstungsanstrengungen ebenfalls Thema in Chicago Von Rainer Rupp
16.05.2012 Kapital & Arbeit: Euro-Scheinalternativen Verschulden oder »sparen«? Berlin und Paris streiten über Wege aus der Krise. Beide Methoden wurden schon seit 2009 versucht, brachten jedoch nichts Von Tomasz Konicz