Gegründet 1947 Dienstag, 20. Mai 2025, Nr. 115
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 11.01.2013
    Ausland:

    »Die kurdische Bewegung stört«

    Eskalation im Sinne der Kriegsgewinnler: Der Dreifachmord in Paris vor dem Hintergrund der Verteilungskämpfe im Mittleren Osten. Ein Gespräch mit Ann-Kristin Kowarsch
    Von Gitta Düperthal
  • 11.01.2013
    Titel:

    Anschlag auf den Frieden

    Drei kurdische Politikerinnen in Paris ermordet. PKK macht »dunkle Kräfte« im türkischen Staatsapparat verantwortlich. Attentat sollte Friedensprozeß stören
    Von Nick Brauns
  • 03.01.2013
    Thema:

    Der deutsche Vernichtungsidealismus

    Morgen vor hundert Jahren starb Generalfeldmarschall Alfred Graf von Schlieffen. Er ist einer der bedeutendsten Untoten der deutschen Gegenwartsgeschichte
    Von Otto Köhler
  • 02.01.2013
    Ausland:

    Kritischer Punkt

    Madrid und Paris behindern friedliche Lösung des Konflikts im Baskenland
    Von Jon Andoni Lekue
  • 22.12.2012
    Wochenendbeilage:

    »Die wollen den Sack nicht aufmachen«

    Gespräch mit Ralf Walter. Über seine Reisebilder aus Mali, die Interessen Europas in Westafrika, figürliche und abstrakte Malerei, 1968 und das Sympathisieren mit dem Anarchismus
    Von Peter Steiniger
  • 21.12.2012
    Thema:

    Ein legendäres Orchester

    Geschichte. Streiflichter aus dem Innenleben des sowjetischen Kundschafternetzes, das von den Nazis auf den Namen »Rote Kapelle« getauft worden war
    Von Peter Rau
  • 20.12.2012
    Feuilleton:

    Den Elysee verdauen

    Ein französischer Film schlägt in die Kerbe der kulinarischen Heiterkeit
    Von Anja Trebbin