06.06.2013 Ausland: »Von demokratischer Wahl kann keine Rede sein« In Äquatorialguinea hat der Diktator seine Macht gefestigt – im Interesse Frankreichs, Spaniens und der USA. Gespräch mit Joaquín Mbomio Bacheng Von Jörg Tiedjen
04.06.2013 Ausland: »Hollande setzt fort, was Sarkozy gemacht hat« In Frankreich steigen Erwerbslosigkeit und Haushaltsdefizit, der Schuldenberg wächst. Gespräch mit Florence Lavialle Von Raoul Rigault
01.06.2013 Wochenendbeilage: »Eine Bank auszurauben, ist eine wahre Freude« Gespräch mit Lucio Urtubia. Über gerechte Verteilung von Reichtum, die wahren Banditen der Gesellschaft und Arbeit als Wert an sich Von Gitta Düperthal in Paris
01.06.2013 Kapital & Arbeit: Merkels Punktsieg Französischer Präsident rang der Kanzlerin bei den deutsch-französischen Konsultationen nur symbolische Zugeständnisse ab Von Tomasz Konicz
28.05.2013 Betrieb & Gewerkschaft: Rückkehr des politischen Streiks Rosa-Luxemburg-Stiftung legt Sammelband zu Arbeitskämpfen und Antikrisenprotesten in Europa vor Von Florian Osuch
22.05.2013 Kapital & Arbeit: Pariser Rettungsplan Frankreichs Präsident fordert Wirtschaftsregierung für Euro-Zone. Änderung der europäischen Verträge könnte an Volkswillen scheitern Von Rainer Rupp