19.06.2013 Kapital & Arbeit: Klamauk um Freihandel Unmittelbar vor dem G-8-Gipfel einigten sich EU-Kommission und US-Regierung auf Gespräche über Abkommen. Der mediale Beifall scheint indes verfrüht Von Rainer Rupp
14.06.2013 Feminismus: Undercover-Reporterin lange vor Wallraff Ein neues Buch porträtiert die antifaschistische Schriftstellerin und Journalistin Maria Leitner Von Florence Hervé
14.06.2013 Ausland: »Wir stehen in Frankreich im Auge des Hurrikans« Die Krise nimmt das Land immer heftiger in den Griff. Dagegen helfen nur Einheit und Radikalität. Gespräch mit Olivier Besancenot Von Wladek Flakin
11.06.2013 Thema: »Kommunisten töten« Geschichte. Vietnam im Jahr 1973. Washington und sein Marionettenregime in Saigon führten nach dem Friedensabkommen von Paris ohne Unterbrechung weiterhin Krieg Von Hellmut Kapfenberger
08.06.2013 Ausland: »Gerechtigkeit für Clément gibt es nur auf der Straße« Nach dem Mord an einem 19jährigen Antifaschisten gibt es Protestdemonstrationen in ganz Frankreich. Ein Gespräch mit Philippe A Von Wladek Flakin
08.06.2013 Ausland: Proteste nach Mord in Paris Frankreich: Tausende demonstrieren gegen Neofaschismus
07.06.2013 Ausland: Vormarsch auf Kidal UNESCO zeichnet Frankreichs Präsidenten Hollande für Mali-Intervention mit Friedenspreis aus. Im Norden des Landes geht der Krieg weiter Von Jörg Tiedjen