Gegründet 1947 Mittwoch, 21. Mai 2025, Nr. 116
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 09.08.2013
    Thema:

    Siedlerökonomie

    Vorabdruck. Israels Kolonialisierungskonzept ist in den Ideen des Zionismus begründet. Es basiert auf Ausschluß und Vertreibung der arabischen Bevölkerung – im Interesse und mit Unterstützung westlicher Staaten
    Von Moshe Machover
  • 30.07.2013
    Thema:

    Arbeiten, um zu hungern

    Geschichte. Im Juli 1923 ist ein US-Dollar eine Million Mark wert. Die Wirtschaftseliten der Weimarer Zeit hatten eine Hyperinflation zur bisher ungekannten Ausbeutung der Arbeitskraft, der Mittelschichten und der Staatskasse befeuert
    Von Reiner Zilkenat
  • 29.07.2013
    Thema:

    Intervention à la française

    Frankreich weist bis heute jede Verantwortung an dem ruandischen Völkermord zurück. Eine Ende Juni 2013 von Menschenrechtsorganisationen eingereichte Klage zeigt dagegen, daß Paris tief in den Genozid verstrickt war
    Von Jörg Tiedjen
  • 25.07.2013
    Schwerpunkt:

    Paris läßt wählen

    Präsidentschaftswahlen in Mali: Abstimmung soll Land nach französischem Militäreinsatz »normalisieren«. Kritik an mangelhafter Vorbereitung und Einmischung von außen
    Von Simon Loidl
  • 20.07.2013
    Ausland:

    »Aggression gegen unsere Studierenden«

    Wegen Sanktionen gegen Syriens Zentralbank konnten Auslandsstipendien in EU-Staaten nicht ausgezahlt werden. Ein Gespräch mit Mohammad Yahia Mualla
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 11.07.2013
    Ausland:

    Akt des Staatsterrorismus

    Organisation Amerikanischer Staaten verurteilt Verletzung der Immunität des bolivianischen Präsidenten Evo Morales durch Italien, Frankreich, Spanien und Portugal
    Von Volker Hermsdorf
  • 08.07.2013
    Feuilleton:

    Labyrinthisches Marseille

    Ein Rundgang durch die Europäische Kulturhauptstadt 2013
    Von Ute Evers und Reinier Pérez-Hernández
  • 04.07.2013
    Ausland:

    Hollandes Offenbarung

    Frankreich: Entlassung der sozialdemokratischen Umweltministerin Batho unterstreicht Willen des Staatschefs, Kürzungsprogramm umzusetzen. Grüne drohen mit Austritt aus Regierungskoalition
    Von Christian Selz