Gegründet 1947 Freitag, 23. Mai 2025, Nr. 118
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 10.04.2014
    Thema:

    Kaiser von Deutschland

    Geschichte. Wozu brauche ich Krieg, dachte Hugo Stinnes 1911, die Welt liegt mir zu Füßen. Doch drei Jahre später ließ er sich vom Nutzen des großen Mordens überzeugen
    Von Otto Köhler
  • 07.04.2014
    Schwerpunkt:

    »Unglaubwürdig«

    Vor geplanten Präsidentschaftswahlen: »Freunde Syriens« setzen Damaskus unter Druck
    Von Karin Leukefeld
  • 05.04.2014
    Kapital & Arbeit:

    Pariser Schröder-Double

    Unternehmen entlasten, Steuern erhöhen: Mit der Ernennung von Manuel Valls stellt Präsident Hollande die Weichen auf Sozialabbau à la »Agenda 2010«
    Von Rainer Rupp
  • 04.04.2014
    Ausland:

    Ziel Marktöffnung

    Europäische Politiker skizzierten auf EU-Afrika-Gipfel ihre Strategien für den Kontinent. »Verantwortung« bedeutet Kriegseinsätze
    Von Simon Loidl
  • 03.04.2014
    Thema:

    Irgendwo steinalt

    Theorie. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der sogenannten Fischer-Kontroverse in der BRD nimmt die revisionistische Diskussion über den Ersten Weltkrieg Fahrt auf. Versuch einer vorläufigen Bestandsaufnahme
    Von Leo Schwarz
  • 02.04.2014
    Ausland:

    »Wir sind nicht erfreut«

    Bisheriger Innenminister Manuel Valls neuer Premier in Frankreich. Grüne Minister treten zurück
    Von Hansgeorg Hermann, Paris

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!