Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 17.06.2014
    Schwerpunkt:

    Der andere 17. Juni

    Tunnelblick beim Volksaufstand: An das Vorgehen von sowjetischer Armee und Volkspolizei 1953 in der DDR wird erinnert, an die Kolonialmassaker westlicher Staaten nicht
    Von Matthias Krauß
  • 16.06.2014
    Politisches Buch:

    Zerrissenes Land

    Ein Buch von Bernhard Schmid über die westliche Intervention in Mali zeigt: Die Krise in dem afrikanischen Staat ist noch längst nicht überwunden
    Von Gerd Bedszent
  • 14.06.2014
    Thema:

    Prominenter Unbekannter

    Porträt. Vor 135 Jahren wurde der marxistische Entwicklungspsychologe Henri Wallon ­geboren
    Von Michael Zander
  • 12.06.2014
    Ausland:

    Fabius provoziert

    Frankreich belastet Atomverhandlungen mit Iran durch Maximalforderung. War der Schritt mit Berlin abgesprochen?
    Von Knut Mellenthin
  • 07.06.2014
    Wochenendbeilage:

    Ort des Schmerzes

    Am 10. Juni 1944 zerstörte die SS-Division »Das Reich« das französische Dorf Oradour und ­ermordete 642 Einwohner. Die Täter blieben bis heute größtenteils unbehelligt
    Von Florence Hervé
  • 07.06.2014
    Ausland:

    Chance für Assad

    Riesenaufgaben vor dem alten und neugewählten Präsidenten. G-7-Staaten besorgt wegen der Rückkehr eigener »Gotteskrieger« in die Heimatländer
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 06.06.2014
    Thema:

    Der Weg in den Untergang

    Geschichte. Die am 6. Juni 1944 beginnende alliierte Invasion in der Normandie und die Offensivoperationen der Roten Armee an der Ostfront führten zur endgültigen Vernichtung der faschistischen deutschen Wehrmacht
    Von Dietrich Eichholtz
  • 04.06.2014
    Thema:

    Reich gegen Empire

    Die deutsch-britische Rivalität begann um die Wende zum 20. Jahrhundert. Diese zwischenimperialistische Konkurrenz war eine entscheidende Triebfeder bei der Entfesselung des Ersten Weltkriegs
    Von Alexander Bahar

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!