Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 09.09.2014
    Thema:

    Pax Germanica

    Geschichte. Am 9. September 1914 gab der Reichskanzler die Kriegsziele des Kaiserreichs zu Papier. Sie enthielten das Projekt einer europäischen »Friedensordnung« unter deutscher Vorherrschaft. Das entsprach vor allem den Interessen der chemischen und Ele
    Von Daniel Bratanovic
  • 05.09.2014
    Thema:

    Blitzkrieg gescheitert

    Geschichte. Weitreichende Folgen für den Ausgang des ersten Weltenbrands: Vor 100 Jahren verlor das deutsche Heer die Schlacht an der Marne
    Von Martin Seckendorf
  • 04.09.2014
    Feuilleton:

    Meister der kleinen Form

    Hans Sahls Gedichte aus dem französischen Exil sind wieder aufgelegt worden
    Von Gisela Sonnenburg
  • 01.09.2014
    Thema:

    »Alles ist abwartend«

    Die Stimmung der deutschen Bevölkerung zu Beginn des Zweiten Weltkrieges und ihr Verhältnis zu den Machthabern
    Von Kurt Pätzold
  • 27.08.2014
    Thema:

    Görings Diebestour

    Am 27. August 1944 endete der Kunstraub der Nazis in Frankreich. Der ­letzte Transport mit Schätzen konnte mit Hilfe der Museumsmitarbeiterin Rose Valland gestoppt werden
    Von Horsta Krum
  • 27.08.2014
    Ansichten:

    Richtungskampf

    Politische Krise in Frankreich
    Von Gastkommentar von Andreas Wehr

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!