Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 03.12.2014
    Schwerpunkt:

    Heilandserscheinung

    Der ehemalige und neue Vorsitzende der französischen Konservativen Nicolas Sarkozy spaltet seine Partei - ein Programm hat er bisher nicht.
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 01.12.2014
    Ausland:

    Er ist wieder da

    Expräsident Sarkozy im ersten Wahlgang zum Vorsitzenden seiner Rechtspartei UMP gewählt. Ziel ist Rückkehr an die Staatsspitze - und Schutz vor Strafverfolgung
    Von Hansgeorg Hermann; Paris
  • 29.11.2014
    Ausland:

    Ende des Schweigens

    Französisch-Polynesien will von Paris für Folgen von Atomtests fast eine Milliarde US-Dollar
    Von Thomas Berger
  • 26.11.2014
    Thema:

    »Chancenkontinent« der deutschen Wirtschaft

    Bundesregierung und Industrie streben nach Afrika. Neokolonisierung des Erdteils soll durch »Zivil-Militärische Zusammenarbeit« realisiert werden
    Von Christin Bernhold
  • 24.11.2014
    Feuilleton:

    Das ist erstklassiger Journalismus

    Unter Lebensgefahr hat Maria Leitner (1892-1942) im faschistischen Deutschland recherchiert. Ihre Reportagen über die Kriegsvorbereitungen wurden jetzt wiederaufgelegt.
    Von Cristina Fischer
  • 22.11.2014
    Thema:

    In der »Totenfabrik«

    Über den Fluss und in die grimmigen Wälder. Die Schlacht im Hürtgenwald 1944: Ernest Hemingway und sein Feldzug mit der US-Army.
    Von Kai Althoetmar
  • 22.11.2014
    Geschichte:

    Wieder mit dabei

    Vor 65 Jahren unterzeichnete Adenauer das »Petersberger Abkommen«
    Von Simon Zeise

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!