Gegründet 1947 Montag, 26. Mai 2025, Nr. 120
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 04.02.2015
    Ausland:

    Energiewirtschaft protestiert

    England: Zwei neue Atomreaktoren sollen Betreiberkonzern Gewinne garantieren
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 03.02.2015
    Schwerpunkt:

    Postkoloniale Attitüde

    Abendländische Aufklärung gegen morgenländische Religiosität? Über die Problematik des nach den Terroranschlägen von Paris verbreiteten Slogans »Je suis Charlie«
    Von Hannes Hofbauer
  • 02.02.2015
    Politisches Buch:

    »Ein harter, sehr harter Weg«

    Vor zwei Jahren intervenierte Frankreich in Mali. Ein Reportageband zeichnet ein differenziertes Bild des westafrikanischen Landes
    Von Jörg Tiedjen
  • 30.01.2015
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
  • 29.01.2015
    Kapital & Arbeit:

    Zocker zur Kasse

    EU-Finanzminister einigen sich auf Eckpunkte für Finanztransaktionssteuer. Abgabe auch auf Derivatehandel. Experten sehen »Durchbruch«
    Von Ralf Wurzbacher
  • 26.01.2015
    Thema:

    Die Facebook-Falle

    Kairos restriktive Netzpolitik: Ägypten geht gegen regierungskritische Positionen im Internet vor und setzt dabei auf Bespitzelungssoftware aus dem Westen
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!