Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 18.06.2015
    Thema:

    Warnung Waterloo

    Bis heute wird der vermeintlichen Helden und der 50.000 Toten der Schlacht vom 18. Juni 1815 im Kampf gegen Napoleon I. gedacht. Die Kriege gegeneinander sind seitdem jedoch immer blutiger geworden
    Von Kurt Pätzold
  • 16.06.2015
    Ausland:

    Zweites Kaiserreich

    Frankreich: Regierung will Mietpreise in Paris begrenzen – den »kleinen Leuten« hilft das wenig
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 11.06.2015
    Ausland:

    Schuld sind die »Terroristen«

    Frankreich: Abgeordnetenhaus und Senat billigen neues Geheimdienstgesetz. Uneingeschränkte Totalüberwachung droht
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 09.06.2015
    Thema:

    Bloß Juniorpartner

    Am 10. Juni 1940 trat Italien an der Seite Nazideutschlands in den Krieg ein. Mussolini wollte sich einen Anteil an der Beute sichern, hatte sich indes zu unterwerfen und führte seine Armeen in den Untergang
    Von Gerhard Feldbauer
  • 06.06.2015
    Feuilleton:

    Militanz und Marmelade

    Wir haben sie so geliebt, die Theorie, die Revolution und die Kunst: Philipp Felsch erzählt die Geschichte des Merve-Verlags
    Von Christof Meueler
  • 03.06.2015
    Kapital & Arbeit:

    Athen warnt vor Ultimatum

    Griechenlands Regierung bestätigt Übersendung eines »kompletten Reformplans« nach Brüssel

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!