Gegründet 1947 Dienstag, 2. September 2025, Nr. 203
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 01.06.2018
    Kapital & Arbeit:
    Handelskonflikte

    EU muss jetzt tapfer sein

    Kein Kompromiss: US-Strafzölle treffen jetzt auch europäische Exporteure. Brüssel, Berlin und Paris üben Geschlossenheit
    Von Jörg Kronauer
  • 01.06.2018
    Feuilleton:
    Zur Erinnerung

    Von gestern

    Die Freuden des Menschheitsfortschritts: Wie Satire irren kann
    Von Stefan Gärtner
  • 31.05.2018
    Inland:
    Eisenbahnbau

    Fusion macht Sorgen

    Beschäftigte der Bahnsparten von Siemens und Alstom fordern bei Aktionstag Garantien für alle europäischen Standorte
    Von Stefan Thiel
  • 30.05.2018
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Leichte Beute

    Im Mai 1938 konkretisierten sich mit dem »Fall Grün« die Planungen für einen Überfall Nazideutschlands auf die Tschechoslowakei – die Sudetendeutschen spielten dabei eine wesentliche Rolle
    Von Reiner Zilkenat
  • 30.05.2018
    Inland:
    G-20-»Aufarbeitung«

    EU-weit Razzien bei Linken

    Hamburger »Soko Schwarzer Block« veranlasst Durchsuchungen bei G-20-Gegnern in Italien, Frankreich, Spanien und der Schweiz
    Von Kristian Stemmler
  • 30.05.2018
    Feuilleton:
    Kino

    In die Kissen beißen

    Der Dokfilm »Guardians of the Earth« erzählt in Thriller-Manier von der Weltklimakonferenz 2015 in Paris
    Von Grit Lemke
  • 26.05.2018
    Feuilleton:
    Antikolonialismus

    Das Kino der Nützlichkeit

    »Négritude« in Paris, Studium in Moskau, Freiheitskampf in Angola, Algerien, Guinea: Der Filmemacherin Sarah Maldoror ist eine Retrospektive in Wien gewidmet
    Von Sabine Fuchs

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro