Gegründet 1947 Freitag, 29. August 2025, Nr. 200
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 29.09.2018
    Geschichte:
    Geschichte Frankreichs

    Der starke Mann

    Vor 60 Jahren gaben sich die Franzosen mit einer neuen Verfassung die Statuten der Fünften Republik – mit einer zentralen Rolle des Präsidenten
    Von Bernard Schmid
  • 29.09.2018
    Wochenendbeilage:

    Unter Kontrolle

    In ihrer »Junius«-Broschüre untersuchte Rosa Luxemburg 1915 das besondere Interesse des deutschen Imperialismus an der Türkei
  • 26.09.2018
    Ausland:
    Festung Europa

    Auf dem Weg nach Marseille

    Panama entzieht Rettungsschiff »Aquarius« die Flagge. Druck Italiens gebeugt
  • 24.09.2018
    Ausland:
    US-Einreisesperre für Journalisten

    »Offenbar sind alle Formen von Willkür möglich«

    Kolumbianischer Journalist wurde mehrfach von US-Behörden an Einreise nach Kuba gehindert. Ein Gespräch mit Hernando Calvo Ospina
    Von Carmela Negrete
  • 20.09.2018
    Ausland:
    Kampf gegen IS in Syrien

    Gewittersturm gegen Dschihadisten

    Bei Deir Al-Sor läuft eine Offensive gegen Reste des »Islamischen Staates«
    Von Nick Brauns
  • 19.09.2018
    Kapital & Arbeit:
    Euro-Krise

    Visionen von Fusionen

    Banker träumen von großen Geldhäusern in Europa. Aber wer steht für faule Kredite gerade?
  • 17.09.2018
    Ausland:
    Späte Gerechtigkeit

    Späte Entschuldigung

    Frankreichs Präsident Macron erkennt Mord an Maurice Audin während des Algerien-Kriegs nach 61 Jahren als Staatsverbrechen an
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 15.09.2018
    Ausland:
    Syrien

    Ringen um Idlib

    Syriens Armee bereitet Offensive auf Dschihadistenbastion vor. Westen droht mit Angriff
    Von Karin Leukefeld

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro