Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 14.06.2018
    Kapital & Arbeit:
    Das Casino schließen

    Aktien als Alibi

    Bundesfinanzminister Olaf Scholz beerdigt Transaktionssteuer. Derivatehandel wird nicht angetastet. Erträge fließen in EU-Haushalt
    Von Steffen Stierle
  • 13.06.2018
    Kapital & Arbeit:
    Erst das Geschäft

    Malaysia erpresst Paris

    Französische Bauern protestieren gegen Palmöl-Einfuhr. Präsident Macron genehmigt riesige Raffinerie für »Biokraftstoff«
    Von Hansgeorg Hermann
  • 12.06.2018
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Frankreich

    Kampf um die Arbeitszeit

    20 Jahre 35-Stunden-Woche in Frankreich: Was hat das Gesetz Aubry den Lohnabhängigen gebracht und was ist davon übrig?
    Von Georges Hallermayer
  • 09.06.2018
    Ausland:
    Frankreich

    Keiner will zuerst

    Eisenbahnerstreik in Frankreich: Zwei Gewerkschaften wollen den Arbeitskampf beenden
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 09.06.2018
    Feuilleton:
    Politische Kunst

    Als Algier noch revolutionär war

    Aus der antikolonialen Gegengeschichte: In Wien werden erstmals Arbeiten von Bouchra Khalili gezeigt
    Von Sabine Fuchs
  • 09.06.2018
    Geschichte:
    Imperialismus

    Neuordnung auf dem Balkan

    Vor 140 Jahren tagte der Berliner Kongress. Nach dem Russisch-Türkischen Krieg wurden in Südosteuropa die Grenzen verschoben
    Von Knut Mellenthin