Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 18.06.2020
    Ausland:
    Frankreich

    Nichts als Mumpitz

    Frankreich: Macron knüpft Forderung nach mehr Geld für medizinisches Personal an »Reformen«. Gewerkschaften kritisieren Vorschläge als Unsinn
    Von Hansgeorg Hermann
  • 17.06.2020
    Feuilleton:
    Literatur

    »Dante hat gar nichts gesehen«

    »Afrika, in Ketten«: Der Journalist Albert Londres dokumentierte das Wüten des französischen Kolonialismus
    Von Frank Willmann
  • 17.06.2020
    Thema:
    Rassismus

    Vererbter Wahn

    Im 19. Jahrhundert entstand ein »wissenschaftlich« begründeter Rassismus, mit dem Sklaverei und Kolonialismus legitimiert werden sollten. Er reichte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein
    Von Ursula Trüper
  • 16.06.2020
    Thema:
    Geschichtsrevisionismus

    Zurechtgelegte Geschichte

    Eine Analyse jüngster Gedenkreden zeigt, dass deutsche Politiker auch 75 Jahre nach Kriegsende keine echten Lehren aus der Vergangenheit ziehen
    Von Jürgen Pelzer
  • 13.06.2020
    Thema:
    Denker der »passiven Revolution«

    Kreativ aus Angst

    Sein Denken und Schaffen stand ganz im Dienste der bürgerlichen Gesellschaft und ist vor allem anderen eine Antwort auf den Marxismus. Vor 100 Jahren starb der Soziologe und Nationalökonom Max Weber
    Von Ingar Solty
  • 13.06.2020
    Ausland:
    Solidarität mit Palästina

    Aktivisten freigesprochen

    Europäischer Gerichtshof revidiert Kriminalisierung propalästinensischer Gruppe durch Frankreich
    Von Emre Sahin
  • 11.06.2020
    Schwerpunkt:
    Mali

    Fragwürdige Abstimmung

    Mali: Parlamentswahlen trotz Coronakrise und ohne Oppositionsführer ursächlich für Proteste
    Von Bernard Schmid

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro