22.05.2021 Wochenendbeilage: Der schwarze Kanal Den Massakern folgt der Raub Am 23. Mai 1871 beginnen die Regierungstruppen mit den ersten Massenschlächtereien in Paris. Auszug aus Lissagarays Geschichte des Kommune-Aufstandes
22.05.2021 Wochenendbeilage: Nouveau Cirque Sprachlose Kunst Zeitgenössischer Zirkus in Frankreich: Was dessen Poesie erzählen kann Von Meret Meier
20.05.2021 Feuilleton: Kunst Verdecktes Werk Frankreich ehrt Künstlerin Dora Maar mit Briefmarke Von Kai Böhne
20.05.2021 Thema: Pariser Kommune Der Zusammenbruch Ideologischer Blick und Moralphilosophie. Literarische Darstellungen der Pariser Kommune (Teil II und Schluss) Von Kai Köhler
19.05.2021 Thema: Pariser Kommune Krieg und Aufruhr Revolutionen verlaufen unordentlich. Literarische Darstellungen der Pariser Kommune (Teil I) Von Kai Köhler
19.05.2021 Antifaschismus: Faschismus in Frankreich Auf Rechtskurs Neonazigruppe in Frankreich plante Anschlag. Verdächtige mit Verbindungen zu Le Pens Partei Von Raphaël Schmeller
19.05.2021 Schwerpunkt: Neokoloniale »Hilfe« Ausbeutung kann beginnen Afrika-Konferenz in Paris: Frankreich und BRD streichen dem Sudan Schulden. Zeit für »Investoren« Von Hansgeorg Hermann
19.05.2021 Schwerpunkt: Neokoloniale »Hilfe« Alles ändern – damit sich nichts ändert Frankreich und Afrika: Eine bizarre »Liebesgeschichte« Von Hansgeorg Hermann