04.06.2021 Ausland: Jahresbericht Ungleichheit Land der Milliardäre Frankreich: Ungleichheit auf Rekordniveau. Kapitalisten so reich wie nie Von Raphaël Schmeller
02.06.2021 Ansichten: Kommentar Merkel lässt bleiben Die Kanzlerin und der Krieg in Mali Von Arnold Schölzel
01.06.2021 Ausland: Nach dem Putsch Macron droht Malis Militärs Frankreichs Präsident will »Mission« in Westafrika offenbar beenden – Putsch liefert den Vorwand Von Hansgeorg Hermann
31.05.2021 Ausland: Genozid in Ruanda Zweckdienliches Eingeständnis Frankreichs Präsident räumt Mitverantwortung für Völkermord in Ruanda ein. Dessen Amtskollegen geht es um politische Legitimation und Geschäfte Von Christian Selz, Kapstadt
29.05.2021 Feuilleton: Klassenkampf Ein bisschen Frieden Der französische DDR-Kenner Gilbert Badia und sein Buch über den Spartakismus Von Stefan Ripplinger
29.05.2021 Thema: Die Kommune als Schauspiel Schauspiel der Revolution Ein Panorama der Klassenkämpfe: Bertolt Brechts Montagestück »Die Tage der Kommune« Von Jürgen Pelzer
29.05.2021 Wochenendbeilage: Klassiker »Der Sozialismus ist erledigt« Am 28. Mai 1871 erklärte die Versailler Armee den Sieg über die Pariser Kommune. Dann begannen die Massenerschießungen. Auszug aus Lissagarays Geschichte des Aufstandes
29.05.2021 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Kommunardengesicht, teures, totes Von Andreas Paul