Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 13.04.2022
    Titel:
    Abzug der Bundeswehr

    Berlin weicht Moskau

    Bundesaußenministerin in Mali: Mutmaßliche Zusammenarbeit mit Russland angeprangert. Ausbildungsmission zuvor bereits von EU gestoppt
    Von Ina Sembdner
  • 12.04.2022
    Schwerpunkt:
    Wahlen in Frankreich

    Schlappe für Linke

    Präsidentschaftswahl in Frankreich: Amtsinhaber Macron und extrem Rechte Le Pen erreichen zweite Runde. Mélenchon verpasst Einzug knapp
    Von Raphaël Schmeller
  • 12.04.2022
    Schwerpunkt:
    Frankreich vor der Stichwahl

    Die Gefahr Le Pen

    Präsident Macrons Rechtskurs könnte am Ende dem faschistischen Rassemblement zum Sieg verhelfen
    Von Raphaël Schmeller
  • 12.04.2022
    Inland:
    Ahrtal-hochwasser

    Über die Grenze

    Nach Druck von Grünen-Spitze: Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel nach Fehlverhalten bei Flutkatastrophe
    Von Kristian Stemmler
  • 11.04.2022
    Kapital & Arbeit:
    Steigende Lebenshaltungskosten

    Lächerliches Angebot

    Aufstand bei Amazon in Frankreich: Beschäftigte fordern mindestens fünf Prozent Lohnerhöhung
    Von Hansgeorg Hermann
  • 08.04.2022
    Ausland:
    Neokolonialismus

    Symbolisches Urteil

    Fall der Ermordung Sankaras: Gerichtsentscheidung in Burkina Faso lässt Hintermänner unbehelligt. Rolle Frankreichs nicht aufgeklärt
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 08.04.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht